Studienreise nach Helsinki
Angesichts der fortschreitenden Herausforderungen für den Sozialstaat im Allgemeinen und den diakonischen Auftrag im Besonderen ist es für Kirche und Diakonie dringend geboten, bestehende Strategien mittels neuer Kooperationen, Konzepte und Methoden zu überprüfen, weiterzuentwickeln und zu bereichern. Hier lohnt ein Blick hinüber zu den europäischen
Nachbar:innen: Bei ähnlichen Herausforderungen finden sie je eigene Lösungsansätze und Strategien, von denen auch die Akteure in Deutschland profitieren können.
Auf der diesjährigen Studienreise der Diakonie Deutschland werden innovative Konzepte u.a. gegen Wohnungslosigkeit und für eine sozialgerechte und menschenwürdige Unterstützung und Versorgung einer alternden Gesellschaft in Finnland erkundet: Der „Housing First“ Ansatz in Finnland hat Wohnungslosigkeit in einem überschaubaren Zeitraum signifikant reduziert. Und Helsinkis Sektoren übergreifende und verbindende Partnerschaft für eine „Smart Ageing“ Strategie strebt nichts weniger an als die altersgerechte Umgestaltung der ganzen Stadt. Die Einbeziehung von zivilgesellschaftlichem Engagement und sozialräumliche Ansätze spielen dabei ebenfalls eine große Rolle.
Für den DEVAP wird Anna Leonhardi, Geschäftsführerin des DEVAP, an der Studienreise nach Helsinki vom 26.06. bis 29.06.2024 teilnehmen und hier berichten.