Initiative Pro Pflegereform wieder gestartet
Bernhard Schneider, Hauptgeschäftsführer Ev. Heimstiftung GmbH, hatte im April 2023 mitgeteilt, die Arbeit der Initiative ruhen zu lassen, da in dieser Legislatur keine grundlegenden Veränderungen für die Pflege zu erwarten sind. Nun wird die Initiative ihre Arbeit wieder aufnehmen. Mit dem Team um Prof. Heinz Rothgang wird eine neue Initiative gestartet, mit folgender Zielsetzung:
Evaluation und Berücksichtigung aktueller Reformkonzepte, die von verschiedenen Akteuren in letzter Zeit vorgelegt wurden
Prüfung und Aktualisierung der Reformbausteine von Pro-Pflegereform aus dem AAPV Gutachten 11/2019 mit den Elementen
Entwicklung und Darstellung weiterer, kurzfristiger und mittelfristiger Reformbausteine, die die Pflegeversicherung strukturell und finanziell auf ein stabiles Fundament stellen
Nachweis der Finanzierbarkeit durch ein aktualisiertes Berechnungsmodell
Der Auftrag für das Gutachten „Pflegereform 2025“ an Prof. Heinz Rothgang und sein Team ist erteilt. Der Resonanzgruppe, die mit 12 Fachleuten den Prozess begleitet, gehören auch Wilfried Wesemann, Vorsitzender DEVAP e.V., und Dr. Bodo de Vries, DEVAP-Vorstand und Vorstand Ev. Johanneswerk, an.