Gutachten "Fachkräfte im Gesundheitswesen. Nachhaltiger Einsatz einer knappen Ressource" vom Sachverständigenrat Gesundheit & Pflege
Der Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege erstellt Gutachten mit Analysen und Reformvorschlägen. Das im April 2024 vorgelegte Gutachten befasst sich mit dem Thema "Fachkräfte im Gesundheitswesen". Hier wurde auch auf die Ergebnisse der DEVAP-Umfrage zur Versorgungssicherheit in der Langzeitpflege verwiesen.
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen und in der Pflege (SVR) ist ein seit 1985 gesetzlich verankertes Gremium wissenschaftlicher Politikberatung im deutschen Gesundheitswesen.
Das jüngste, im April 2024 vorgelegte Gutachten befasst sich mit dem Thema "Fachkräfte im Gesundheitswesen". Hier wurde auch auf die Ergebnisse der DEVAP-Umfrage zur Versorgungssicherheit in der Langzeitpflege aus dem Jahr 2023 verwiesen (Siehe Seite 84 und 94). Die Umfrage wurde im Jahr 2024 wiederholt und hat die Ergebnisse von 2023 bestätigt.
Im Gutachten wird der ineffiziente Einsatz von Fachkräften bemängelt. Dies zu beheben, sollte im Mittelpunkt der gesundheitspolitischen Bemühungen stehen, weil die bloße weitere Erhöhung der Anzahl der Beschäftigten teuer ist, aufgrund der demografischen Entwicklung nicht realistisch erscheint und den Erhalt ineffizienter Strukturen fördert.
Sie finden das Gutachten hier.