Deutscher Evangelischer Verband
für Altenarbeit und Pflege e.V.

Erste Legislatur der Fachkommission nach dem Pflegeberufegesetz endet

Am 20.11.2023 endete nach fünf Jahren die Amtszeit der ehrenamtlichen Mitglieder der Fachkommission nach § 53 PflBG. Wir danken Uwe Machleit, DEVAP-Vorstand, für sein Engagement in der Fachkommission als DEVAP-Vertreter.

Zusammen mit Staatssekretär Sven Lehmann vom Bundesfamilienministerium und der Pflegebevollmächtigten Claudia Moll hat Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach am 14. November 2023 die bisherigen ehrenamtlichen Mitglieder der Fachkommission nach dem Pflegeberufegesetz verabschiedet und sich für Ihre Arbeit bedankt.

Am 20. November 2023 endet nach fünf Jahren die erste Legislatur und damit die Amtszeit der ehrenamtlichen Mitglieder. Mit der Erarbeitung von Rahmenlehrplänen und Rahmenausbildungsplänen für die Pflegeausbildung nach dem Pflegeberufegesetz hat die Fach-kommission einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der neuen Pflegeausbildung in Deutschland geleistet. Pflegeschulen und Träger der praktischen Ausbildung haben damit konkrete Vorschläge für die Ausgestaltung der Pflegeausbildung erhalten.

Das Bundesministerium für Gesundheit und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend berufen nun gemeinsam neue Mitglieder der Fachkommission für die nächsten fünf Jahre.

Das Gremium besteht aus neun ehrenamtlichen pflegefachlichen, pflegepädagogischen und pflegewissenschaftlichen Expertinnen und Experten. Vertreten sind Praktikerinnen und Praktiker, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Personen mit Erfahrung in der Lehrplanentwicklung. Die Besetzung spiegelt die verschiedenen Versorgungsbereiche der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wider.

Uwe Machleit, Vorsitzender des DEVAP-Fachausschusses Aus-, Fort- und Weiterbildung und Fachseminarleiter Evangelische Stiftung Augusta Bochum, brachte in den fünf Jahren die Perspektive der Altenpflege aktiv ein.