Deutscher Evangelischer Verband
für Altenarbeit und Pflege e.V.

DEVAP Musterschreiben und Banner für Ihre Forderungen zu den Bundestagswahlen

Ein Systemwechsel nach 30 Jahren Pflegeversicherung ist unausweichlich: Eine grundlegende und legislaturübergreifende Struktur- und Finanzreform ist zwingende Voraussetzung, um die Finanzierung wieder sicherzustellen, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und gleichwertige Lebensverhältnisse für die Pflegebedürftigen in Deutschland zu schaffen. 

Der DEVAP bringt sich in den laufenden Bundestagswahlkampf zur Wahl am 23. Februar 2025 aktiv mit seinem ganzheitlichen Strategiepapier „TROTZDEM Pflege: Für jeden, zu jeder Zeit“ ein und fordert einen Pfleggipfel, damit die Langzeitpflege im Fokus des Wahlkampfes, dem Koalitionsvertrag und der Gesellschaft ist. 

Hierfür finden bilateral Regelgespräche mit allen demokratischen Parteien statt. Zudem erfolgt ein Mailing an alle relevanten Stakeholder aus Politik und Ministerien mit der Aufforderung, die Langzeitpflege als zentrales Wahlkampfthema im Fokus zu haben.

Wir möchten Sie herzlich bitten, sich anzuschließen und die relevanten Ansprechpartner bei Ihnen vor Ort ebenfalls direkt zu kontaktieren: 

Gern können Sie hierfür das beigefügte DEVAP Musterschreiben „Langzeitpflege muss zentrales Wahlkampfthema sein: Jeder sechste Mensch in Deutschland ist direkt oder indirekt betroffen“ verwenden. Sie finden dies in verschiedenen Dateiformaten; je nach verwendetem System in Ihrem Haus; zum Download hier:

DEVAP Musterschreiben als word
DEVAP Musterschreiben als docx
DEVAP Musterschreiben als PDF

Gern können Sie die Textfelder individualisieren oder auch den Text vollständig übernehmen. Auch die Ergänzung Ihres Logos und Ihrer Kontaktdaten ist selbstverständlich möglich. 

Für Ihre E-Mail-Signatur können Sie zudem den Banner zum DEVAP Strategiepapier „TROTZDEM PFLEGE: Für jeden, zu jeder Zeit“ verwenden. Diesen finden Sie ebenfalls unter diesem LINK zum Download. Die Verlinkung erfolgt in Ihren Signatureinstellungen. 

Wir würden uns sehr über Ihre Rückmeldungen zu Ihren jeweiligen Aktivitäten freuen, damit wir diese auch auf Bundesebene kommunizieren und Sie noch besser vernetzen können. 

Lassen Sie uns aktiv und laut in den Bundestagswahlkampf auf allen Ebenen einbringen, damit deutlich wird, dass die Pflege trotzdem da ist: Für jeden zu jeder Zeit.

Herzlichen Dank für Ihr Engagement!