Deutscher Evangelischer Verband
für Altenarbeit und Pflege e.V.

DEVAP auf der ConSozial 2023 in Nürnberg

Zum Motto „Innovation x Sozial: Miteinander nach vorn“ hat sich auch der DEVAP aktiv mit einem Partnerstand am Messestand der Diakonie Bayern e.V. auf der diesjährigen ConSozial im Messezentrum Nürnberg präsentiert.

Wir traten hier unter dem Motto „Fünf nach Zwölf“ für eine bessere Pflege und gegen die aktuellen Vorschläge von Bundesgesundheitsminister Lauterbach zur geplanten Pflegereform auf.

Mit Hilfe eines Fotospiegels konnten sich die Messebesucher am DEVAP-Stand fotografieren lassen und damit die Aktion digital unterstützen.

Es fanden viele gute Gespräche rund um eine bessere Langzeitpflege in Deutschland statt.

Neben über 300 Messebesuchern, lies sich auch Ulrike Scharf, MdL, Bayrische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, gemeinsam mit Wilfried Wesemann, Vorsitzendes der DEVAP (Bild links) fotografieren.

Der Bayrische Rundfunk zeigte Eindrücke vom DEVAP-Stand in einem Beitrag am 25.10.2023 im BR24.

Am Mittwoch, den 25.10.2023, fand die hybride DEVAP-Mitgliederversammlung auf der ConSozial statt.

Hier wurde u.a. die neue Mitgliederzeitschrift DEVAP INNOVATIO vorgestellt. Sie finden diese mit Hilfe des QR-Codes auf dem zugesandten Poster oder direkt auf unserer Homepage.

Zum Thema „Aufgabenverteilung und Qualifikationsmix in der Pflege neu denken“ referierten am Donnerstag, den 26.10.2023, Sonja Schneider-Koch, Vorsitzende DEVAP-Fachausschuss Ambulante pflegerische Dienste und Geschäftsführerin DSP Elbdiakonie gGmbH, und ihre Mitarbeiterin Anna Sturbek.

Sie stellten hier das „DEVAP Impulspapier zur Aufgabenverteilung und Qualifikation in der Pflege“ vor und berichteten eindrücklich von den ersten Praxiserfahrungen beim Einsatz von Akademisierten in der ambulanten Pflege.