Deutscher Evangelischer Verband
für Altenarbeit und Pflege e.V.

“Pflegenotstand! Auf ein Wort mit der Politik” im Diakonischen Werk Hamburg

Die Pflege in Hamburg steht vor enormen Herausforderungen, die uns alle betreffen- ob als Pflegebedürftige, Angehörige, Fachkräfte oder Interessierte im Bereich der Pflege. Das Diakonische Werk Hamburg hat mehrfach auf die Gefährdung der Versorgungssicherheit der pflegebedürftigen Menschen Hamburg hingewiesen. Der gravierende Personalmangel in der Pflege führt dazu, dass Pflegeheime in Hamburg zahlreiche Plätze nicht mehr belegen können. Die wirtschaftlichen Konsequenzen haben bereits zu Schließungen von stationären Pflegeeinrichtungen geführt. Auch ambulante Pflegedienste sind oft nicht in der Lage, entsprechende Anfragen zu bedienen. Fehlende Unterstützungs- und Entlastungsangebote belasten die Situation von pflegenden Angehörigen. Die demographische Entwicklung wird die Problematik noch verschärfen. 

Das Diakonische Werk Hamburg möchten die Zeit vor der Bürgerschaftswahl nutzen und erneut die problematische Situation in Hamburg in den Fokus zu rücken. Hierfür wird herzlich zur Veranstaltung “Pflegenotstand! Auf ein Wort mit der Politik” am 21.01.2025 von 15 – 17 Uhr im Diakonischen Werk Hamburg, Königstraße 54, 22767 Hamburg, eingeladen.

Das erwartet Sie

  • Einführungsvortrag:  Frau Anna Leonhardi, Geschäftsführerin des DEVAP, stellt das Strategiepapier unseres Bundesfachverbands vor.
  • Erfahrungsbericht: Frau Dagmar Werner, Mitglied der Alzheimer Gesellschaft und pflegende Angehörige, schildert ihre persönlichen Erlebnisse mit der Pflegesituation in Hamburg.
  • Politisches Podium: Im Anschluss präsentieren Vertreterinnen und Vertreter der Hamburger Bürgerschaft ihre Positionen und Lösungsvorschläge. Mit dabei sind:
    • Claudia Loss (SPD), Fachsprecherin für Gesundheit
    • Linus Görg (Grüne), Sprecher für Pflege, Inklusion und Gesundheitsförderung
    • Stephan Gamm (CDU), Fachsprecher für Gesundheit
    • Deniz Celik (Die Linke), Bürgerschaftsabgeordneter und gesundheitspolitischer Sprecher
  • Diskussion mit Ihnen! Schildern Sie, welche Erfahrungen Sie in der Praxis tagtäglich machen. Berichten Sie anschaulich, wie sich die Situation in Ihrem Arbeits- oder Lebensalltag darstellt, damit die PolitikerInnen ganz genau mitbekommen können, dass sich dringend etwas in Hamburg verändern muss.

Moderiert wird die Veranstaltung von dem Journalisten Jörn Straehler-Pohl.
Nutzen Sie die Chance, dabei zu sein und der Politik deutlich zu machen, dass sie jetzt endlich handeln muss.

Melden Sie sich an und seien Sie dabei!

Um die Veranstaltung gut planen zu können, bitten wir Sie, sich über den folgenden Link anzumelden.