Deutscher Evangelischer Verband
für Altenarbeit und Pflege e.V.

Fachtagung „Sozialhilfebedarf – Eine systemische Überforderung für Pflegeeinrichtungen“

Am 23. Juli 2025 von 9:30 bis 16:15 Uhr bietet das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg die Fachtagung „Sozialhilfebedarf – Eine systemische Überforderung für Pflegeeinrichtungen“ in Stuttgart an. Anna Leonhardi wird die aktuellen Umfrageergebnisse hierzu vorstellen.

Einleitend berichtet auf der Fachtagung des Wohlfahrtswerks für Baden-Württemberg „Sozialhilfebedarf – Eine systemische Überforderung für Pflegeeinrichtungen“ am 23.07.2025 in Stuttgart eine Heimleitung aus ihrem Arbeitsalltag, der durch den finanziellen Unterstützungsbedarf von Bewohnern und daraus resultierende Problemstellungen verkompliziert wird. Anschließend wird das (fehlende) Zusammenspiel zwischen den relevanten Regelungen in den Sozialgesetzbüchern XI und XII beleuchtet. Es wird dargestellt, welche Auswirkungen die heutige Umsetzungspraxis von Sozialämtern auf die finanzielle Situation von Pflegeheimen hat.

Brandneue Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage bei Einrichtungen der Diakonie und Caritas untermauern die Darstellungen zur misslichen Lage der Leistungserbringer mit harten Fakten. 

Anna Leonhardi, Geschäftsführerin des DEVAP e.V., wird zum Titel „Vorleistung in der Pflege: Eine Selbstverständlichkeit? Ergebnisse einer Umfrage unter Trägern und verbandspolitische Forderungen“ die Ergebnisse vorstellen. Daraus abgeleitete Handlungsbedarfe und politische Forderungen werden zur Diskussion gestellt. Inwieweit die für Pflegeeinrichtungen mit Sozialhilfe zusammenhängenden Problemlagen auf der Landesebene (hier: Baden-Württemberg) überhaupt wahrgenommen werden und welche Perspektiven die öffentliche Hand beschäftigen, berichten und kommentieren beteiligte Akteure. 

Abschließend wird auf der Metaebene ein Ausblick gegeben, der in der Altenhilfe diskutierte Zukunftsvisionen einbezieht.

Nähere Informationen finden Sie HIER