Deutscher Evangelischer Verband
für Altenarbeit und Pflege e.V.

DEVAP und VdDD: Update Telematik-Infrastruktur

Am 19.04.2023 bieten der DEVAP und der VdDD von 9.00 bis 12.15 Uhr einen digitalen Fachtag zum Thema „Update Telematik-Infrastruktur: Was Einrichtungen in den nächsten Monaten tun müssen bzw. 2023 erwartet – mit Praxisbericht“ an. Anmeldungen sind jetzt online möglich.

Die Telematik-Infrastruktur (TI) verändert die Datenverarbeitung im Gesundheits- und Sozialwesen grundlegend und sorgt durch die Vernetzung von Arztpraxen, Apotheken, Krankenhäusern, Pflegediensten, Pflegeheimen und weiteren Leistungserbringern für neue, sektorenübergreifende Informationsprozesse.

Die Einführung der TI verläuft seit Jahren holprig. Immer wieder verzögern sich wichtige Schritte seitens der Gematik, beispielsweise die Einführung des E-Rezeptes oder des elektronischen Medikamentationsplans.

In dem Seminar erhalten Sie ein Update im Überblick über den aktuellen Stand und den Zeitplan der TI-Einführung sowie den aktuellen Handlungsbedarf. Außerdem berichten diakonische Unternehmen über ihre Praxiserfahrungen aus dem Modellprojekt.

Veranstalter sind der Bundesverband diakonischer Einrichtungsträger V3D gGmbH und der Deutsche Evangelischer Verband für Altenarbeit und Pflege e.V.

Referentinnen sind Maxi Lutze, Beraterin im Bereich Demografie, Cluster und Zukunftsforschung, VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, Dr. Katharina Ruwwe-Glössenkamp, Leitung / Stabsstelle Unternehmensstrategie sowie Arbeitsschutz & Gesundheitsmanagement, Hoffnungstaler Stiftung Lobetal sowie Claudia Möller, Leiterin Zentrale Dienste FuE & Innovationsmanagement und Eileen Oberhansberg, Referentin Kompetenzzentrum Wohnen und Pflegen, Agaplesion Wohnen & Pflegen Nord (Berlin).

Rolf Baumann, stv. Geschäftsführer und Bereichsleiter Ökonomie VdDD, und Anna Leonhardi, Geschäftsführerin DEVAP, führen durch das Programm.

Für Teilnehmende aus unmittelbaren Mitgliedsunternehmen des DEVAP oder VdDD beläuft sich der Teilnehmerbetrag auf 45,00 €; für andere Teilnehmende auf 55,00 €.

Anmeldungen sind online möglich unter:  https://v3d.yve-tool.de/public_registration/17622

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme und einen guten Austausch.